
Am Samstag den 13. Juli fuhr ich nach Osterwieck zur Kastanienallee. Mein eigentliches Ziel war der Bismarckturm. Weil der Weg das Ziel ist, habe ich mir die Kastanienallee als Weg ausgesucht. Die Kastanienallee ist zu jeder Jahreszeit wirklich atemberaubend schön. Trotz der Bewölkung und des Windes war es wieder sehr schön die Kastanienallee entlang zu wandern. Den Bismarckturm besuchte ich auch schon das ein und andere Mal, war aber noch nie oben auf der Aussichtsplattform, da der Turm immer verschlossen war. An diesem Samstag war der Turm geöffnet und ich konnte die paar Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Die Aussicht ist nicht viel anders, als von unten, sollte man denken. Man hat aber von dort oben, ein freiere Sicht auf Osterwieck und die Umgebung. Von daher lohnt es sich auf jeden Fall, die paar Stufen bis hoch zur Aussichtsplattform zu erklimmen. Durch die Kastanienallee ging es auch wieder zurück zum Auto. Ich wähle sehr oft, den gleichen Hin- und Rückweg. Ich finde man sollte immer beide Perspektiven erfassen und vor allem auf sich wirken lassen.
Im Anschluss fuhr ich weiter in Richtung Zilly, wo ich Ausschau nach der Eichenallee halten wollte. Bei meinen Foto-Touren, versuche ich eine Mischung aus Alten und Neuen zu finden. So gibt es Locations, die mich faszinieren und die ich immer wieder gerne besuche. Ich versuche aber immer auch etwas Neues zu entdecken und zu erforschen. Um meinen Entdeckergeist herauszufordern und meine Fotografie zu entwickeln, sind neue Locations besonders wichtig. Daher die Mischung aus alt bekannten und neuen Entdeckungen. Am Ortsausgang Zilly habe ich die wunderschöne Eichenallee entdeckt. Wie ein natürlicher Tunnel aus Ästen und Blättern wirkte die Allee. Leider zeigte sich die Sonne nicht. Wenn die Sonne durch die Äste scheint, wird das bestimmt noch schöner aussehen. Also muss ich da unbedingt nochmal hin.
Da sich die Sonne an diesem Wochenende nicht sehr viel zeigte, wollte ich zumindest ihren vielen kleinen Geschwister fotografieren und zwar die Sonnenblumen. Von einem Freund wusste ich, dass zwischen Westerhausen und Blankenburg ein großes Feld Sonnenblumen steht. So machte ich mich in Anschluss an Zilly, auf nach Westerhausen, um das Sonnenblumenfeld zu suchen. Ich bräuchte auch nicht lange suchen und habe direkt an der Straße an das Feld Sonnenblumen gefunden. Es sah schon sehr beeindruckend aus, das riesige Feld voller Sonnenblumen. Die Sonne zeigte sich an dem Abend zwar nicht mehr, aber dennoch klarte es ein wenig auf und ein zartes Abendrot zeigte sich über den Feld. Aber auch ohne Sonne war es eine wunderschöne Erfahrung. Die Sonnenblumen gehören zu meinen Lieblingsblumen und ich könnte mich stundenlang dort aufhalten. Etwas schade finde ich, dass das Sonnenblumenfeld als Selbstbedienungsladen angesehen wird und einige, auch als ich vor Ort war, einfach Sonnenblumen aus dem Feld herausgeschnitten haben. Bei einem Feld mit entsprechender Kasse und wenn man dann die Sonnenblumen bezahlt, ist das Ja okay! Aber so finde ich, ist das Diebstahl. Man will ja auch nicht, dass jemand zu einen nach Hause kommt und einfach dort Blumen pflückt! Aber da ist es dann in Ordnung, oder was?!
Trotz allem war es ein wunderschöner Samstag, ich konnte zahlreiche neue Eindrücke und Impressionen einfangen.
Alle Rechte vorbehalten | Michael Lumme