Blog Post

Osterwieck – Zilly – Westerhausen

Michael Lumme • 28. Juli 2019

Am Samstag den 13. Juli fuhr ich nach Osterwieck zur Kastanienallee. Mein eigentliches Ziel war der Bismarckturm. Weil der Weg das Ziel ist, habe ich mir die Kastanienallee als Weg ausgesucht. Die Kastanienallee ist zu jeder Jahreszeit wirklich atemberaubend schön. Trotz der Bewölkung und des Windes war es wieder sehr schön die Kastanienallee entlang zu wandern. Den Bismarckturm besuchte ich auch schon das ein und andere Mal, war aber noch nie oben auf der Aussichtsplattform, da der Turm immer verschlossen war. An diesem Samstag war der Turm geöffnet und ich konnte die paar Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Die Aussicht ist nicht viel anders, als von unten, sollte man denken. Man hat aber von dort oben, ein freiere Sicht auf Osterwieck und die Umgebung. Von daher lohnt es sich auf jeden Fall, die paar Stufen bis hoch zur Aussichtsplattform zu erklimmen. Durch die Kastanienallee ging es auch wieder zurück zum Auto. Ich wähle sehr oft, den gleichen Hin- und Rückweg. Ich finde man sollte immer beide Perspektiven erfassen und vor allem auf sich wirken lassen.

Im Anschluss fuhr ich weiter in Richtung Zilly, wo ich Ausschau nach der Eichenallee halten wollte. Bei meinen Foto-Touren, versuche ich eine Mischung aus Alten und Neuen zu finden. So gibt es Locations, die mich faszinieren und die ich immer wieder gerne besuche. Ich versuche aber immer auch etwas Neues zu entdecken und zu erforschen. Um meinen Entdeckergeist herauszufordern und meine Fotografie zu entwickeln, sind neue Locations besonders wichtig. Daher die Mischung aus alt bekannten und neuen Entdeckungen. Am Ortsausgang Zilly habe ich die wunderschöne Eichenallee entdeckt. Wie ein natürlicher Tunnel aus Ästen und Blättern wirkte die Allee. Leider zeigte sich die Sonne nicht. Wenn die Sonne durch die Äste scheint, wird das bestimmt noch schöner aussehen. Also muss ich da unbedingt nochmal hin.

Da sich die Sonne an diesem Wochenende nicht sehr viel zeigte, wollte ich zumindest ihren vielen kleinen Geschwister fotografieren und zwar die Sonnenblumen. Von einem Freund wusste ich, dass zwischen Westerhausen und Blankenburg ein großes Feld Sonnenblumen steht. So machte ich mich in Anschluss an Zilly, auf nach Westerhausen, um das Sonnenblumenfeld zu suchen. Ich bräuchte auch nicht lange suchen und habe direkt an der Straße an das Feld Sonnenblumen gefunden. Es sah schon sehr beeindruckend aus, das riesige Feld voller Sonnenblumen. Die Sonne zeigte sich an dem Abend zwar nicht mehr, aber dennoch klarte es ein wenig auf und ein zartes Abendrot zeigte sich über den Feld. Aber auch ohne Sonne war es eine wunderschöne Erfahrung. Die Sonnenblumen gehören zu meinen Lieblingsblumen und ich könnte mich stundenlang dort aufhalten. Etwas schade finde ich, dass das Sonnenblumenfeld als Selbstbedienungsladen angesehen wird und einige, auch als ich vor Ort war, einfach Sonnenblumen aus dem Feld herausgeschnitten haben. Bei einem Feld mit entsprechender Kasse und wenn man dann die Sonnenblumen bezahlt, ist das Ja okay! Aber so finde ich, ist das Diebstahl. Man will ja auch nicht, dass jemand zu einen nach Hause kommt und einfach dort Blumen pflückt! Aber da ist es dann in Ordnung, oder was?!

Trotz allem war es ein wunderschöner Samstag, ich konnte zahlreiche neue Eindrücke und Impressionen einfangen.

von Michael Lumme 26. Januar 2024
Ich bin immer bestrebt mich und meine Fotografie weiterzuentwickeln. Die Fotografie ist teuer in der Unterhaltung, gerade eine neue Kamera, neue Objektive und die Ausrüstung ist enorm kostspielig. Ein Gedanke, der mich im vergangenen Jahr begleitet hat, war wie kann ich meine Bilder besser und selbst vermarkten. Meine Leidenschaft ist seit vielen Jahren die Fotografie. Jedes Jahr entstehen unzählige, wunderschöne und einmalige Momente im Harz, an meinem Sehnsuchtsort der Ostsee und auch in Sachsen. Damit diese Bilder nicht im Archiv verschwinden und im schlimmsten Fall für immer in Vergessenheit geraten, möchte ich den Bildern die Möglichkeit geben, ihren wahren Bestimmungsgrund zu erfüllen. Denn die Bilder sind mit dem Ziel entstanden meine Leidenschaft zur Fotografie auszudrücken und Dir den Tag zu bereichern. Da kam mir die Idee, Dir die Möglichkeit zu geben, dass Du dein Heim mit diesen einmaligen und besonderen Moment bereichern kannst und ich Dich damit an meiner Leidenschaft der Fotografie teilhaben lasse. Deswegen habe ich meine schönsten und aussagekräftigsten Bilder für ausgesucht und in einem Onlineshop bereitgestellt. In meinen Onlineshop gibt es eine Auswahl meiner schönsten Bilder, eine Auswahl an Fotobüchern, die ich einmal jährlich erstelle, meinen Kalender „Harz Grüße“ und in Zukunft wird es weitere Produkte wie Gutscheine zu erwerben geben. Mit diesem Onlineshop hast Du die Möglichkeit Dein Heim mit meinen Bildern egal als Leinwand oder als Poster zu bereichern. Die Möglichkeiten und Formate dafür sind vielseitig. Du bekommst das Bild als digitale Datei geliefert und kannst damit Dir deine Leinwand, Poster oder ähnliches nach deinen Wünschen gestalten. Egal welche Größe oder ob Querformat, Hochformat oder als Panorama, die Möglichkeiten sind vielfältig. Größen im Querformat bis 1,20 m sind problemlos möglich. Der Onlineshop wird nach und nach erweitert, im Moment ist nur eine übersichtliche Auswahl an Bildern online. Den Onlineshop werde ich nach und nach mit weiteren Bildern füllen. Sollte dennoch nicht das richtige Bild für Dich dabei sein, schreib mich einfach über den Kontakt an und ich schaue in meinen Archiv nach, ob ich ein entsprechendes im Portfolio habe. Du kannst bisher in vier Kategorien in meinen Onlineshop stöbern. 1. Bilder mit Unterkategorien für den Herkunftsort 2. Fotobücher (nach Vorbestellung und Verfügbarkeit) 3. Kalender „Harz Grüße“ (wenn der Kalender 2025 vorrätig ist) 4. Gutscheine (im Aufbau) Der Onlineshop wird nach und nach erweitert und vervollständigt.
von Michael Lumme 10. Januar 2024
Das Mausoleum in Deersheim
von Michael Lumme 9. Januar 2024
Burg Kriebstein
von Michael Lumme 8. Januar 2024
Sonnenuntergang in Zingst
von Michael Lumme 7. Januar 2024
Gut Hasselburg
von Michael Lumme 6. Januar 2024
Der Drohneturm bei Osterwieck zum Sonnenuntergang
von Michael Lumme 5. Januar 2024
Sonnenaufgang im Nordharz
von Michael Lumme 4. Januar 2024
Die Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahn
von Michael Lumme 3. Januar 2024
Euer Photo Micha
von Michael Lumme 27. Dezember 2023
In diesem Teil meines Jahresrückblicks möchte ich auf das emotionale Highlight meines Jahres zurückblicken. Ich wollte schon viel früher, darüber einen Blog schreiben, aber mir hat irgendwo immer die Zeit gefehlt.
Show More
Share by: