Blaue See – Bahnhof Westerntor – Wildpark Christianental

Michael Lumme • 7. März 2019

Ich bin ganz entspannt in den März gestartet, das Jahr ist noch lang, da kommen auch Zeiten wo wieder mehr los sein wird. Mein letztes Foto im Februar war der Blick zum Burgberg in Bad Harzburg, den ich in meiner Pause auf einer Baustelle genießen konnte.

Am Freitag den 1. März fand in Langeln im „Schwarzen Roß“ die Jahreshauptversammlung des RFV Heudeber statt, deren Mitglied ich bin. Am Samstag habe ich mich dann hingesetzt und einen kleinen Artikel über die Jahreshauptversammlung geschrieben, den ich an die lokale Harzer Volksstimme weitergeleitet habe.

Auf dem Plan für das Wochenende stand ein Besuch beim Blauen See, beim Bahnhof Westerntor und ein Besuch im Wildpark Christianental.

Nur im Frühjahr hat der Blaue See eine besondere und wunderschöne türkise Färbung. Deswegen wollte ich einmal beim Blauen See vorbeischauen, um zu schauen ob die Färbung schon eingesetzt hat. Aber leider war der Blaue See, gerade mal halbvoll und noch kein „Blauer See“. Aber der See ist dennoch, immer einen Besuch und besonders ein paar Bilder wert!

Das zweite Tagesziel war der Bahnhof Westerntor der Harzer Schmalspurbahnen. Der Bahnhof wurde nach dem in der Nähe befindlichen Westerntor benannt. Das Westerntor war eines von vier Stadttoren der Stadtmauer von Wernigerode. Der Bahnhof Westerntor befindet sich in unmittelbarer Nähe zur historischen Innenstadt, welche in nur wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Mein Fokus lag darauf die Brockenbahn beim Start aus dem Bahnhof zu fotografieren. Ich setze dabei meist zwei Kameras ein. Mit einer Kamera auf Stativ fotografiere ich im Hochformat und mit einer Kamera aus der Hand fotografiere ich im Querformat. Die Kamera auf dem Stativ steuere ich zur Aufnahme mit einem Fernauslöser, den ich per Intervall-Programm die Kamera auslösen lasse. So habe ich gleichzeitig Hoch- und Querformat Bilder und kann alles abdecken.

Zum Abschluss des Tages ging es in den Wildpark Christianental. Ich besuche den Wildpark immer wieder gerne und es gibt jedes Mal neue Motive zu entdecken. Gerade im Frühjahr mit den kleinen Ziegen und Lämmer und den vielen anderen Tieren ist ein Besuch im Christianental ein Muss. Auch die beiden Luchse Finn und Finja, faszinieren mich immer wieder. Man muss genau schauen, wo sich die beiden Luchse gerade aufhalten. Wenn sie gerade schlafen, sind sie gar nicht so einfach zu entdecken. Man muss auch Geduld mitbringen und nicht sofort weitergehen, wenn man sie nicht entdeckt oder sie schlafen. So habe ich ein paar Minuten gewartet und ein Luchs, ist kurz aufgestanden hat sich gestreckt und wieder hingelegt. Für diesen kurzen Moment muss man bereit sein. Ich konnte da ein schönes Bild vom Luchs machen, wie er gähnt. Man kann nicht erwarten, dass ein schönes Bild, einen direkt in die Kamera springt, nein man muss auch was dafür tun, die Zeit und die Ruhe haben, um auf den richtigen Moment zu warten.

So konnte ich am frühen Abend mit einigen schönen Aufnahmen im Gepäck die Heimreise antreten. Zuhause werden dann meistens sofort die Bilder runtergeladen, sortiert und bearbeitet, um bereit zu sein für die nächsten Foto-Touren.

von Michael Lumme 26. Januar 2024
Ich bin immer bestrebt mich und meine Fotografie weiterzuentwickeln. Die Fotografie ist teuer in der Unterhaltung, gerade eine neue Kamera, neue Objektive und die Ausrüstung ist enorm kostspielig. Ein Gedanke, der mich im vergangenen Jahr begleitet hat, war wie kann ich meine Bilder besser und selbst vermarkten. Meine Leidenschaft ist seit vielen Jahren die Fotografie. Jedes Jahr entstehen unzählige, wunderschöne und einmalige Momente im Harz, an meinem Sehnsuchtsort der Ostsee und auch in Sachsen. Damit diese Bilder nicht im Archiv verschwinden und im schlimmsten Fall für immer in Vergessenheit geraten, möchte ich den Bildern die Möglichkeit geben, ihren wahren Bestimmungsgrund zu erfüllen. Denn die Bilder sind mit dem Ziel entstanden meine Leidenschaft zur Fotografie auszudrücken und Dir den Tag zu bereichern. Da kam mir die Idee, Dir die Möglichkeit zu geben, dass Du dein Heim mit diesen einmaligen und besonderen Moment bereichern kannst und ich Dich damit an meiner Leidenschaft der Fotografie teilhaben lasse. Deswegen habe ich meine schönsten und aussagekräftigsten Bilder für ausgesucht und in einem Onlineshop bereitgestellt. In meinen Onlineshop gibt es eine Auswahl meiner schönsten Bilder, eine Auswahl an Fotobüchern, die ich einmal jährlich erstelle, meinen Kalender „Harz Grüße“ und in Zukunft wird es weitere Produkte wie Gutscheine zu erwerben geben. Mit diesem Onlineshop hast Du die Möglichkeit Dein Heim mit meinen Bildern egal als Leinwand oder als Poster zu bereichern. Die Möglichkeiten und Formate dafür sind vielseitig. Du bekommst das Bild als digitale Datei geliefert und kannst damit Dir deine Leinwand, Poster oder ähnliches nach deinen Wünschen gestalten. Egal welche Größe oder ob Querformat, Hochformat oder als Panorama, die Möglichkeiten sind vielfältig. Größen im Querformat bis 1,20 m sind problemlos möglich. Der Onlineshop wird nach und nach erweitert, im Moment ist nur eine übersichtliche Auswahl an Bildern online. Den Onlineshop werde ich nach und nach mit weiteren Bildern füllen. Sollte dennoch nicht das richtige Bild für Dich dabei sein, schreib mich einfach über den Kontakt an und ich schaue in meinen Archiv nach, ob ich ein entsprechendes im Portfolio habe. Du kannst bisher in vier Kategorien in meinen Onlineshop stöbern. 1. Bilder mit Unterkategorien für den Herkunftsort 2. Fotobücher (nach Vorbestellung und Verfügbarkeit) 3. Kalender „Harz Grüße“ (wenn der Kalender 2025 vorrätig ist) 4. Gutscheine (im Aufbau) Der Onlineshop wird nach und nach erweitert und vervollständigt.
von Michael Lumme 10. Januar 2024
Das Mausoleum in Deersheim
von Michael Lumme 9. Januar 2024
Burg Kriebstein
von Michael Lumme 8. Januar 2024
Sonnenuntergang in Zingst
von Michael Lumme 7. Januar 2024
Gut Hasselburg
von Michael Lumme 6. Januar 2024
Der Drohneturm bei Osterwieck zum Sonnenuntergang
von Michael Lumme 5. Januar 2024
Sonnenaufgang im Nordharz
von Michael Lumme 4. Januar 2024
Die Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahn
von Michael Lumme 3. Januar 2024
Euer Photo Micha
von Michael Lumme 27. Dezember 2023
In diesem Teil meines Jahresrückblicks möchte ich auf das emotionale Highlight meines Jahres zurückblicken. Ich wollte schon viel früher, darüber einen Blog schreiben, aber mir hat irgendwo immer die Zeit gefehlt.
Show More