Sonnenaufgang – Energiepark Druiberg – Wernigerode

Michael Lumme • 14. März 2019

Das zweite März Wochenende verlief recht unspektakulär.

In der Woche konnte ich von der gelben Brücke über der A36 bei Abbenrode einen schönen Sonnenaufgang fotografieren. Als ich die aufgehende Sonne fotografierte wurden die Wolken über den Brocken von der Sonne angestrahlt. Was immer mit einer wunderschönen Licht- und Farbstimmung einhergeht. Ein Sonnenaufgang ohne Wolken, nur mit blauen Himmel ist meist farblos und langweilig.

Gerade wenn die Wolken von der aufgehenden und auch von der untergehenden Sonne angestrahlt werden, ist es immer wieder ein zauberhafter und einmaliger Moment. Deswegen liebe ich auch so die Sonnenauf- und Sonnenuntergänge und kann einen schönen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang selten wiederstehen. Es ärgert mich immer wieder einen schönen Sonnenauf- oder Sonnenuntergang zu sehen und keine Kamera dabei zu haben.

Das Wochenende war leider recht wechselhaft und sehr stürmisch. Was kann man bei Wind am besten fotografieren, habe ich so hin und her überlegt und kam zu den Entschluss, Windräder zu fotografieren ist die beste Wahl. Am besten geht das natürlich im Energiepark Druiberg bei Dardesheim. Dort stehen auf dem Druiberg zahlreiche Windenergieanlagen. Mit einem ND-Filter im Gepäck ging es los und ich hatte das Glück am Nachmittag eine Wolkenlücke erwischt zu haben.

Mit dem ND-Filter konnte ich die Belichtungszeit vergrößern, ohne dabei die Blende weiter zu schließen. Einen ND-Filter muss man sich wie eine Sonnenbrille vorstellen, man sperrt damit die Sonne aus, um längere Belichtungszeiten zu erzielen. Bei fließenden Wasser hat das den Nebeleffekt zu folge. Bei den Windrädern wollte ich, die sich bewegenden Rotorblätter verschwinden lassen. Was mir durch den starken Wind, denke ich auch ziemlich gut gelungen ist. Mit dem ND-Filter konnte ich Belichtungszeiten bis 30 Sekunden erzielen, ohne die Blende weiter zu schließen. Hätte ich die Blende noch weiter geschlossen, hätte ich auch noch längere Belichtungszeiten erzielen können. Ich habe mich aber auf 30 Sekunden Belichtungszeit beschränkt.

Besonders wichtig ist ein stabiles und sicheres Stativ, was die Kamera sicher und ruhig hält, damit die Kamera nicht verwackelt. Wichtig ist natürlich auch das das Stativ sicher und fest steht. Bei dem Sturm war das gar nicht so einfach, aber ich bin sehr zufrieden mit meinen Stativ.

Auf dem Druiberg hatte man eine wunderbare Sicht auf die Westerburg, Dedeleben und Schöningen, leider auch auf die nächste Unwetterfront. Auf dem Heimweg setzte dann auch schon ein starkes Gewitter ein und damit war auch mein Wochenende gelaufen.

Aber ich konnte dennoch einige schöne Motive einfangen, habe wieder ein bisschen ausprobiert und einiges gelernt und ein paar schöne Fotomotive für meine to-Do-Liste gefunden.

von Michael Lumme 26. Januar 2024
Ich bin immer bestrebt mich und meine Fotografie weiterzuentwickeln. Die Fotografie ist teuer in der Unterhaltung, gerade eine neue Kamera, neue Objektive und die Ausrüstung ist enorm kostspielig. Ein Gedanke, der mich im vergangenen Jahr begleitet hat, war wie kann ich meine Bilder besser und selbst vermarkten. Meine Leidenschaft ist seit vielen Jahren die Fotografie. Jedes Jahr entstehen unzählige, wunderschöne und einmalige Momente im Harz, an meinem Sehnsuchtsort der Ostsee und auch in Sachsen. Damit diese Bilder nicht im Archiv verschwinden und im schlimmsten Fall für immer in Vergessenheit geraten, möchte ich den Bildern die Möglichkeit geben, ihren wahren Bestimmungsgrund zu erfüllen. Denn die Bilder sind mit dem Ziel entstanden meine Leidenschaft zur Fotografie auszudrücken und Dir den Tag zu bereichern. Da kam mir die Idee, Dir die Möglichkeit zu geben, dass Du dein Heim mit diesen einmaligen und besonderen Moment bereichern kannst und ich Dich damit an meiner Leidenschaft der Fotografie teilhaben lasse. Deswegen habe ich meine schönsten und aussagekräftigsten Bilder für ausgesucht und in einem Onlineshop bereitgestellt. In meinen Onlineshop gibt es eine Auswahl meiner schönsten Bilder, eine Auswahl an Fotobüchern, die ich einmal jährlich erstelle, meinen Kalender „Harz Grüße“ und in Zukunft wird es weitere Produkte wie Gutscheine zu erwerben geben. Mit diesem Onlineshop hast Du die Möglichkeit Dein Heim mit meinen Bildern egal als Leinwand oder als Poster zu bereichern. Die Möglichkeiten und Formate dafür sind vielseitig. Du bekommst das Bild als digitale Datei geliefert und kannst damit Dir deine Leinwand, Poster oder ähnliches nach deinen Wünschen gestalten. Egal welche Größe oder ob Querformat, Hochformat oder als Panorama, die Möglichkeiten sind vielfältig. Größen im Querformat bis 1,20 m sind problemlos möglich. Der Onlineshop wird nach und nach erweitert, im Moment ist nur eine übersichtliche Auswahl an Bildern online. Den Onlineshop werde ich nach und nach mit weiteren Bildern füllen. Sollte dennoch nicht das richtige Bild für Dich dabei sein, schreib mich einfach über den Kontakt an und ich schaue in meinen Archiv nach, ob ich ein entsprechendes im Portfolio habe. Du kannst bisher in vier Kategorien in meinen Onlineshop stöbern. 1. Bilder mit Unterkategorien für den Herkunftsort 2. Fotobücher (nach Vorbestellung und Verfügbarkeit) 3. Kalender „Harz Grüße“ (wenn der Kalender 2025 vorrätig ist) 4. Gutscheine (im Aufbau) Der Onlineshop wird nach und nach erweitert und vervollständigt.
von Michael Lumme 10. Januar 2024
Das Mausoleum in Deersheim
von Michael Lumme 9. Januar 2024
Burg Kriebstein
von Michael Lumme 8. Januar 2024
Sonnenuntergang in Zingst
von Michael Lumme 7. Januar 2024
Gut Hasselburg
von Michael Lumme 6. Januar 2024
Der Drohneturm bei Osterwieck zum Sonnenuntergang
von Michael Lumme 5. Januar 2024
Sonnenaufgang im Nordharz
von Michael Lumme 4. Januar 2024
Die Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahn
von Michael Lumme 3. Januar 2024
Euer Photo Micha
von Michael Lumme 27. Dezember 2023
In diesem Teil meines Jahresrückblicks möchte ich auf das emotionale Highlight meines Jahres zurückblicken. Ich wollte schon viel früher, darüber einen Blog schreiben, aber mir hat irgendwo immer die Zeit gefehlt.
Show More