Abbenrode – Bad Harzburg – Osterwieck

Michael Lumme • 18. März 2019

Mit den Blog-Beitrag vom 18. März möchte ich einen Blick zurück, auf die Woche vom 11. – 15. März und auf den Freitag 15. und Samstag 16. März werfen.

Am 12. März konnte ich auf dem Weg zur Arbeit einen schönen Sonnenaufgang zwischen Abbenrode und Lochtum fotografieren. Sonnenaufgänge wie Sonnenuntergänge faszinieren mich sehr, da kann ich dann auch nicht wiederstehen und muss kurz anhalten und paar Bilder machen. Es sind immer wieder wunderschöne, einmalige Momente, die man erleben kann. Es lohnt sich immer, innezuhalten und den Moment zu genießen.

Von der Baustelle in Bad Harzburg hatte ich eine super Sicht über die Stadt. Deswegen habe ich mir die Kamera mitgenommen und in der Pause ein paar Bilder gemacht. Ich konnte sogar einen Regenbogen über Bad Harzburg fotografieren, leider war der Regenbogen nur schwach zu sehen und zeigte keine intensiven Farben. Aber der Moment war trotzdem wunderschön.

Für ein paar Tage waren Steffi und Norman zu Besuch im Harz und da ist es Ehrensache, dass wir uns treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Getroffen haben wir uns am Freitag an dem Wasserschloss Westerburg. Geplant hatte ich einen Ausflug zur Wasserburg Zilly und zur Bockwindmühle in Anderbeck. Aber leider machte uns der Regen einen Strich durch die Rechnung. Kurzer Hand entschied ich mich in Richtung Hessen zu fahren. Wir trotzen den schlechten Wetter und haben uns das Schloss Hessen angeschaut und sind durch den Schlosspark spaziert. So konnten wir doch etwas zusammen unternehmen und einen schönen gemeinsamen Nachtmittag und Abend verbringen.

Leider sah die Wettervorhersage für den Samstag nicht viel besser aus. Ich wollte dennoch etwas unternehmen und entschied mich dazu, über Osterwieck, Deersheim nach Hessen zu fahren. Etwas außerhalb von Osterwieck habe ich den Drohne Turm besucht. Der Drohne türm ist die einzig erhaltene Warte des Fallsteins. Der Drohne Turm geht wahrscheinlich auf den 30-jährigen Krieg zurück. Auf dem Turm machte man Feuer, wenn der Feind nahte, um die Einwohner von Osterwieck zu warnen. Der Drohne Turm liegt ca. 2km außerhalb von Osterwieck und ist ein Rundturm aus Muschelkalk-Bruchstein und ist 9m hoch und ca. 5,5m im Durchmesser.

Anschließend ging es nach Deersheim, wo ich mir die Familiengruft der Familie Hochgreve angeschaut habe. Das Mausoleum hat für mich etwas Mystisches und fasziniert mich immer wieder.

Zur letzten Station des Tages ging es wieder nach Hessen, wo ich mir noch einmal das Schloss Hessen angeschaut habe. Das Schloss Hessen ging aus einer mittelalterlichen Wasserburg hervor und wurde im 16. Jahrhundert in ein fürstliches Schloss im Stile der Renaissance umgestaltet. Im 17. Jahrhundert hatte das Schloss mit Lustgarten hatte seine Glanzzeit als Sommerresidenz der braunschweigisch-lüneburgischen Herzöge. Später wurde die Schlossanlage als landwirtschaftliche Domäne genutzt. Im Schlosspark konnte ich die Vorboten von Ostern entdecken und konnte von der ersten blühenden Osterglocke ein paar Bilder machen.

Leider frischte der Wind immer mehr auf und es regnete wieder stärker, weshalb ich nach dem Schloss Hessen den Rückweg antrat. Ich konnte dennoch einige schöne Momente einfangen und habe mit dem Schloss Hessen, wieder etwas Neues kennengelernt.

von Michael Lumme 26. Januar 2024
Ich bin immer bestrebt mich und meine Fotografie weiterzuentwickeln. Die Fotografie ist teuer in der Unterhaltung, gerade eine neue Kamera, neue Objektive und die Ausrüstung ist enorm kostspielig. Ein Gedanke, der mich im vergangenen Jahr begleitet hat, war wie kann ich meine Bilder besser und selbst vermarkten. Meine Leidenschaft ist seit vielen Jahren die Fotografie. Jedes Jahr entstehen unzählige, wunderschöne und einmalige Momente im Harz, an meinem Sehnsuchtsort der Ostsee und auch in Sachsen. Damit diese Bilder nicht im Archiv verschwinden und im schlimmsten Fall für immer in Vergessenheit geraten, möchte ich den Bildern die Möglichkeit geben, ihren wahren Bestimmungsgrund zu erfüllen. Denn die Bilder sind mit dem Ziel entstanden meine Leidenschaft zur Fotografie auszudrücken und Dir den Tag zu bereichern. Da kam mir die Idee, Dir die Möglichkeit zu geben, dass Du dein Heim mit diesen einmaligen und besonderen Moment bereichern kannst und ich Dich damit an meiner Leidenschaft der Fotografie teilhaben lasse. Deswegen habe ich meine schönsten und aussagekräftigsten Bilder für ausgesucht und in einem Onlineshop bereitgestellt. In meinen Onlineshop gibt es eine Auswahl meiner schönsten Bilder, eine Auswahl an Fotobüchern, die ich einmal jährlich erstelle, meinen Kalender „Harz Grüße“ und in Zukunft wird es weitere Produkte wie Gutscheine zu erwerben geben. Mit diesem Onlineshop hast Du die Möglichkeit Dein Heim mit meinen Bildern egal als Leinwand oder als Poster zu bereichern. Die Möglichkeiten und Formate dafür sind vielseitig. Du bekommst das Bild als digitale Datei geliefert und kannst damit Dir deine Leinwand, Poster oder ähnliches nach deinen Wünschen gestalten. Egal welche Größe oder ob Querformat, Hochformat oder als Panorama, die Möglichkeiten sind vielfältig. Größen im Querformat bis 1,20 m sind problemlos möglich. Der Onlineshop wird nach und nach erweitert, im Moment ist nur eine übersichtliche Auswahl an Bildern online. Den Onlineshop werde ich nach und nach mit weiteren Bildern füllen. Sollte dennoch nicht das richtige Bild für Dich dabei sein, schreib mich einfach über den Kontakt an und ich schaue in meinen Archiv nach, ob ich ein entsprechendes im Portfolio habe. Du kannst bisher in vier Kategorien in meinen Onlineshop stöbern. 1. Bilder mit Unterkategorien für den Herkunftsort 2. Fotobücher (nach Vorbestellung und Verfügbarkeit) 3. Kalender „Harz Grüße“ (wenn der Kalender 2025 vorrätig ist) 4. Gutscheine (im Aufbau) Der Onlineshop wird nach und nach erweitert und vervollständigt.
von Michael Lumme 10. Januar 2024
Das Mausoleum in Deersheim
von Michael Lumme 9. Januar 2024
Burg Kriebstein
von Michael Lumme 8. Januar 2024
Sonnenuntergang in Zingst
von Michael Lumme 7. Januar 2024
Gut Hasselburg
von Michael Lumme 6. Januar 2024
Der Drohneturm bei Osterwieck zum Sonnenuntergang
von Michael Lumme 5. Januar 2024
Sonnenaufgang im Nordharz
von Michael Lumme 4. Januar 2024
Die Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahn
von Michael Lumme 3. Januar 2024
Euer Photo Micha
von Michael Lumme 27. Dezember 2023
In diesem Teil meines Jahresrückblicks möchte ich auf das emotionale Highlight meines Jahres zurückblicken. Ich wollte schon viel früher, darüber einen Blog schreiben, aber mir hat irgendwo immer die Zeit gefehlt.
Show More